Einsparung Betriebsmittel | |
---|---|
Einsparung Arbeitszeit | |
Planungssicherheit | |
Mehrertrag |
Name | Institution | ||
---|---|---|---|
![]() |
Weiß, Christoph | Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle | c.weiss@neumuehle.bv-pfalz.de |
Registrierung bei MyJohnDeere OperationsCenter
Registrierung bei MyAgriRouter, um diesen als alternativen Übertragungsweg der Applikationskarte zu nutzen
Automatische Erstellung der Feldgrenze durch die App
Import einer Shape-Datei
Festlegung einer Gesamtdüngemenge auf Basis der Düngebedarfsermittlung
Als ISO-XML, Shape- oder PDF-Datei per E-Mail verschicken
Einrichtung des Wireless Data Transfers (WDT) im OperationsCenter und auf dem Traktor-Terminal
Übertragung der Applikationskarte per USB-Stick auf das Traktor-Terminal
Übertragung der Applikationskarte per Agrirouter über Mobilfunk auf das Traktor-Terminal
Einrichtung der Dokumentation auf dem Traktor-Terminal
Übertragung der dokumentierten „as-applied map“ per USB-Stick in das OperationsCenter
Übertragung der dokumentierten „as-applied map“ per Agrirouter über Mobilfunk
Vergleich der dokumentierten Düngung mit der erstellten Applikationskarte für eine Erfolgskontrolle der Maßnahme
Abschließender Vergleich aller dokumentierten Dünge-Maßnahmen und der Aussaatkarte mit der dokumentierten Ertragskarte für eine teilflächenspezifische Effizienzbetrachtung der durchgeführten Maßnahmen
Einsparung Betriebsmittel | |
---|---|
Einsparung Arbeitszeit | |
Planungssicherheit | |
Mehrertrag |
Ressourceneffizienz | |
---|---|
Bodenschonung | |
Biodiversität | |
Positive Wirkung auf die Umwelt |
Attraktivität Arbeitsplatz | |
---|---|
Arbeitserleichterung | nicht bewertbar |
Entwicklung ländlicher Raum | nicht bewertbar |
Arbeitssicherheit | nicht bewertbar |
Image / Öffentlichkeitsarbeit |