Überprüfung, ob ausgewählte Flächen in phosphat- und nitratbelasteten Gebieten liegen. ...
Kostenlose Nutzung des GeoBox-Viewers im Internetbrowser zum Import von Feldgrenzen und Auswahl der Geodaten. Speicherung der Darstellung als Screenshot. Erstellung eines Ausdrucks für die Weiterverarbeitung. ...
Sicherstellung von gesetzlichen Rahmenbedingungen bei der Düngeplanung und Maßnahmendurchführung. ...
Kostenumfang digitaler Technik: (Die Kosten sind als Richtwerte zu verstehen)
- Anschaffungskosten für Einsatzumfang:
0 €
- Laufende Kosten im Monat pro Einheit:
0 €
Zubereitungsschritte
Einrichtung
In der Einrichtung des Praxisbeispiels sollen die Grundlagen für die anschließende Durchführung geschaffen werden. Zum Beispiel die Einrichtung eines Accounts, Installation von Software und Aufbau von Technik.
1
Nutzung des unterstützten Browsers auf einem digitalen Endgerät mit Internetverbindung
2
Öffnen des GeoBox-Viewers unter folgender URL https://geobox-i.de/GBV-RLP/
Vorbereitung
In der Vorbereitung wird die eingerichtete Technik und/oder Anwendung für die Durchführung des Praxisbeispiels einsatzbereit gemacht. Zum Beispiel das Erstellen/Verschicken einer Applikationskarte und der Import von Feldgrenzen.
In der Durchführung wird das eigentliche Ziel des Praxisbeispiels umgesetzt. Dabei wird die vorbereitete Technik und/oder Anwendung eingesetzt. Zum Beispiel die Auswahl und Weiterverarbeitung ausgewählter Geodaten und die Abarbeitung einer Applikationskarte und gleichzeitige Dokumentation der Maßnahme.
1
Selektion der nitrat- und phosphatbelasteten Gebiete aus Geodatenangebot des GeoBox-Viewers
Auswertung
In der Auswertung soll das durchgeführte Praxisbeispiel hinsichtlich seines Erfolges untersucht werden. Zum Beispiel der Effizienzvergleich von vernetzten Maschinen/ dokumentierten Maßnahmen.